Pummerinfeld 1b
4490 St. Florian
Österreich
Tel.: +43 (0) 72 24 / 418 88
Fax: +43 (0) 72 24 / 418 88 - 180
info-ega@eckes-granini.com

Marille
Geschichte & Herkunft
Marillen stammen ursprünglich aus China, werden heute jedoch vor allem rund um das Mittelmeer angebaut. Die berühmteste heimische Marillenregion ist die Wachau.
Früchte & Geschmack
Marillen haben eine samtig-weiche, gelbe bis rötliche Haut. Ihr Fruchtfleisch umschließt einen Kern und ist ebenfalls gelb, angenehm süß und sehr saftig.
Gesunde Marille
Marillen haben einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Provitamin A. Bereits ein bis drei Marillen decken den entsprechenden Tagesbedarf. Sie werden ebenso gerne roh gegessen, wie zu Saft oder in der Küche verarbeitet.
Wussten Sie schon, ...
… dass Marillen in der Wachau schon seit rund 2.000 Jahren angebaut werden? Die „Wachauer Marille“ wurde von der Europäischen Union auch als „geschützte Ursprungsbezeichnung“ registriert.