Pummerinfeld 1b
4490 St. Florian
Österreich
Tel.: +43 (0) 72 24 / 418 88
Fax: +43 (0) 72 24 / 418 88 - 180
info-ega@eckes-granini.com

Drachenfrucht
Geschichte & Herkunft
Die Drachenfrucht, oder auch Pitaya genannt, gehört eigentlich zu der Familie der Kakteen und ist ein wahrer Exote. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Mittel- und Südamerika. Heutzutage sind die Hauptanbaugebiete Nicaragua, China, Vietnam und Israel.
Früchte & Geschmack
Die pinke Drachenfrucht mit weißem Fruchtfleisch schmeckt eher neutral und äußerst erfrischend, während die gelbschalige Drachenfrucht am aromatischsten schmeckt. Das Aroma der Pitaya ähnelt einer Mischung aus Erdbeere, Ananas und Mango, wobei die Art mit pinker Schale und pinkem Fruchtfleisch den intensivsten Geschmack hat.
Gesunde Drachenfrucht
Die Pitaya besteht zu ca. 90 % aus Wasser und ist daher ein wahrer Figurschmeichler. Sie enthält wertvolles Eisen, Calcium und Phosphor.
Wussten Sie schon, ...
… dass die Drachenfrucht Lycopene enthält, ein Antioxidant, das bestimmte Krebszellen eliminieren kann?