Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um unsere Website optimal zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Cookies & Datenschutz-Richtlinie.

Ok, ich bin einverstanden.
Eckes-Granini Austria GmbH
Pummerinfeld 1b
4490 St. Florian
Österreich

Tel.: +43 (0) 72 24 / 418 88
Fax: +43 (0) 72 24 / 418 88 - 180
info-ega@eckes-granini.com
Trauben

Trauben

Ein Bub hält zwei Hände voll Trauben in die Kamera

Geschichte & Herkunft

Weinreben werden seit zumindest 5.000 Jahren vom Menschen kultiviert. Schon die alten Ägypter stellten aus den Trauben Wein her, und die Römer sorgten für die Verbreitung der Reben im gesamten Mittelmeerraum bis ins nördliche Europa.

 

Früchte & Geschmack

Heute sind rund 16.000 Rebsorten bekannt. Man unterteilt sie grob in Beeren mit „weißer“ (eigentlich grüner oder gelber) bzw. mit „roter“ (bis dunkelblauer) Schale. Der Saft und das Fruchtfleisch ist bei allen Beeren farblos, der Geschmack ist jedoch - je nach Sorte und Zuckergehalt - unterschiedlich süß.

 

Gesunde Trauben

Neben Vitaminen und Spurenelementen enthalten die Beeren Traubenzucker, der rasch ins Blut geht und sofort Energie liefert. In den Schalen sitzen verdauungsfördernde Ballaststoffe und Anthocyane, denen eine vorbeugende Wirkung bei Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgesagt wird.

 

Wussten Sie schon, ...

… dass die Bezeichnung „Weintraube“ gar nicht korrekt ist? Genau genommen handelt es sich bei den Blütenständen der Weinbeere nämlich nicht um Trauben, sondern um Rispen.